Ashtanga Vinyasa Yoga in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya (1888 - 1989), er gilt als Vater des modernen Yoga. Zu seiner Zeit war Sri T. Krishnamacharya ein berühmter
Heiler, sein Wissen umfasste die Lehren des Yoga, Ayurveda, Philosophie, Mythologie, Astrologie, Literatur, Logik und Musik.
Er hat zahlreiche Schüler in Yoga unterrichtet, der bekannteste von ihnen ist K. Pattabhi Jois (1915-2009) der Gründer des Ashtanga Yoga, er war 18 Jahre Schüler bei Sri T.
Krishnamacharya. Ashtanga Yoga wurde durch K.P. Jois modifiziert und in 6 Serien eingeteilt. Die Übungen werden nach einer festgelegten aufeinander abgestimmter Reihenfolge durchgeführt. Diese
bestehen aus dynamischen, kraftvollen körperlichen Übungen (Asanas) welche mit der Ujjayi Atmung, Bandha (Verschlüße) und Drishti (Konzentrationspunkt) synchronisiert werden. Die daraus
entstehende Energie reinigt den Körper, kräftigt das Nervensystem und die gesteigerte Konzentration beruhigt die Gedanken.